Über unsÜber uns
Die Berufsschule für Detailhandel und Pharmazie Zürich ist eine kantonale Berufsfachschule mit zwei Standorten in der Stadt Zürich. Rund 1900 Jugendliche werden hier in der beruflichen Grundbildung zu Detailhandelsfachpersonen EFZ, Detailhandelsassistentinnen und Detailhandelsassistenten EBA sowie Fachpersonen Apotheke EFZ ausgebildet. Ein umfangreiches Zusatzangebot an Kursen und verschiedene Dienstleistungen machen die Jugendlichen fit für ihre berufliche Zukunft.
Leitbild und Grundwerte
Grundwerte im Schulhaus (Schuljahre 2024-2027)
Qualitätsentwicklung
Die Berufsschule für Detailhandel und Pharmazie Zürich verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem (QMS), das die Voraussetzungen für eine Zertifizierung nach ISO 21001 erfüllt. Das System ISO 21001 versteht Qualitätsentwicklung ganzheitlich, weil alle standardisierbaren Abläufe in einer Schule detailliert beschrieben, kommuniziert und durch regelmässige Evaluationen kontinuierlich und gezielt verbessert werden können. Alle wichtigen Informationen in Form von Merkblättern, Prozessabläufen und sonstigen Dokumenten finden Sie in unserem QMS-Handbuch.
Qualitätsmanagement-Handbuch
qms.bsdpz.ch
Schulordnung
Die Schulordnung bestimmt die Organisation, die Führung und den Schulbetrieb der Berufsschule für Detailhandel und Pharmazie Zürich.
Schulordnung vom 19. Mai 2022
In Kraft ab 19. Mai 2022
Hausordnung
Jede Gemeinschaft braucht Regeln, damit das Zusammenleben friedlich abläuft. Dies gilt auch für die Berufsschule für Detailhandel und Pharmazie Zürich. In der Hausordnung werden wichtige Rechte und Pflichten aufgeführt, die von allen Beteiligten im Schulhaus einzuhalten sind.
Berufsschule für Detailhandel und Pharmazie Zürich
Hausordnung BSDPZ
Verbesserungsvorschläge
Haben Sie eine zündende Idee, was unsere Schule noch besser machen könnte?
Haben Sie eine Schwachstelle entdeckt, die behoben werden sollte?
Ihre Vorschläge sind willkommen und können direkt online eingereicht werden:
Vorschlag einreichen
Unsere Zertifikate
Zertifizierung der Schule
Die Berufsfachschulen sind zur Sicherstellung ihrer Qualitätsentwicklung verpflichtet (Art. 8 BBG). Die vom Bildungsrat des Kantons Zürich verbindlich in Kraft gesetzten «Entwickungsleitlinien für Zürcher Berufsschulen» beschreiben den Rahmen und den Zeithorizont für diesen Aufbau: Ein spezifisches Qualitätsmanagementsystem wird nicht vorgeschrieben.
Die Berufsschule für Detailhandel und Pharmazie Zürich (BSDPZ) verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem (QMS), das die Voraussetzungen für eine Zertifizierung nach ISO21001 erfüllt.
CareerClimb Zertifikate für Lernende
Unser innovatives Förderprogramm CareerClimb ermöglicht es den Lernenden an der Berufsschule für Detailhandel und Pharmazie Zürich, zusätzlich Zertifikatsfreikurse und Förderkurse zu besuchen. Weitere Infos hier
Im Rahmen unseres Förderprogramms CareerClimb und in Zusammenarbeit mit Swiss Exams, werden die Lernenden auf international anerkannte Sprachzertifikate vorbereitet. In Englisch stehen den Lernenden verschiedene Niveaus zur Auswahl, die von B1 (PET) bis C1 (Advanced) reichen. In Französisch werden die Lernenden auf das DELF (Europäisches Referenzniveau für Sprachen: B1) vorbereitet. Das Diplom wird vom französischen Bildungsministerium ausgestellt.
Weiter zu CareerClimb